Ausbildung Groupfitness Trainerin/ Trainer
verantwortlich: Dr. Annett Bauer

Ausbildung Groupfitness Trainer/in 

Lust eine Ausbildung zum Groupfitnesstrainer zu absolvieren und anschließend Hochschulsport zu arbeiten?

Alle zwei Jahr wird im Hochschulsport der Uni Jena für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern eine Ausbildung zum TRAINER GROUPFITNESS angeboten, um nach erfolgreichem Abschluss mindestens zwei Jahre im Hochschulsport zuarbeiten.

Schwerpunkt der Ausbildung liegt im:

1x1 des Aerobic-Lehrens

Dies beinhaltet u.a. Choreographieaufbau, methodische Aufbereitung, individuelle Lehrhinweise oder auch praktische Lehrerfahrungen in Form von Lehreinheiten vor der Gruppe. Ebenfalls die Grundlagen des Floorwork-Bereichs (Kräftungsanteil) der Aerobicstunde, Nutzung und Umgang mit verschiedenen Kleingeräten) sowie Einsatz von Musik (Cue-ing) wird thematisiert.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse klassische Aerobic (+ Stepaerobic), ebenfalls tänzerische Vorerfahrungen sind von Vorteil und
  • Begeisterung für die Sportart

Eckdaten Ausbildung:

- erstreckt sich über ein Semester und besteht aus zwei Anteilen:

  • Teil 1: 17.30-19.00 praktische Einheit
  • Teil 2: 19.00-20.30 Teaching Aerobics (Theorie und Praxis, sowie individuelle Lehreinheiten)

Hinweis:

Um eine hohe Qualität der Ausbildung zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer leider begrenzt.

Für die Anmeldung ist ein CODE erforderlich.  


Kontakt: Interesse, dann melde dich unter: annett.bauer@uni-jena.de

Group Fitness Instructor Training

Interested in becoming a certified Group Fitness Instructor and working in university sports afterward?

Every two years, the University Sports Department at the University of Jena offers a Group Fitness Instructor Training for a limited number of participants. After successfully completing the training, you’ll have the opportunity to work in university sports for at least two years.

Focus of the Training:

The ABCs of Teaching Aerobics

This includes topics such as choreography structure, methodological preparation, individual teaching feedback, and gaining practical teaching experience by leading group sessions. The training also covers the basics of the floorwork component (strength training elements) of an aerobics class, the use and handling of various small equipment, and working with music (cueing techniques).

Requirements:

  • Basic knowledge of classic aerobics (including step aerobics)

  • Prior dance experience is an advantage

  • Enthusiasm for the sport

Key Facts about the Training:

  • Takes place over one semester and is divided into two parts:

Part 1: 5:30–7:00 PM – Practical session
Part 2: 7:00–8:30 PM – Teaching aerobics (theory and practice, including individual teaching sessions)


Note:
To ensure high-quality training, the number of participants is unfortunately limited.


Contact:
Interested? Then get in touch at: annett.bauer@uni-jena.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
20045Mi19:00-20:30USV-Sporthalle - Multifunktionsraum22.10.-04.02.Annett Bauer
200/ 200/ 200/ -- €
200 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

200 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

200 EUR
für Externe