Vielleicht weißt du schon viel über deinen Zyklus, vielleicht nur das Gröbste; vielleicht ist er dir eine Last und vielleicht hast du Freude an den wiederkehrenden Phasen, die dein Körper durchläuft. Egal, wie du zu deinem Zyklus stehst, du bist eingeladen, dir Zeit für deinen Körper zu nehmen, ihm zuzuhören und vielleicht das ein oder andere Interessante über deinen Zyklus zu lernen.
Im Workshop werden Meditations- und Achtsamkeitsübungen vermittelt, um ein besseres Gespür für und mit dem eigenen Zyklus zu bekommen. Außerdem werden Körperübungen gezeigt, die beim Menstruieren Entspannung bringen können. An manchen Stellen wird auch Wissen vermittelt, das helfen soll, die verschiedenen Phasen des Zyklus besser zu verstehen und deinen eigenen Umgang mit ihm zu erforschen.
Vorerfahrung brauchst du keine. Bringe bequeme Kleidung und, wenn du möchtest, eine Sitzunterlage, eine Yogamatte und/oder eine Decke mit.
Hinter dem Wort „weiblich“ im Titel ist ein *: der Kurs richtet sich an alle Menschen mit Zyklus, nicht nur an Frauen. Der * soll dies verdeutlichen. Der Zusatz „Menstruations“ wurde nicht genutzt, um zu unterstreichen, dass der Zyklus mehr als nur die Menstruation umfasst.



Hinweise:
- Kurs für FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen)
- Bring bitte dein eigenes Meditationskissen mit, auf dem du bequem sitzen kannst.
- Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
- Bei Erkrankung des Trainers, kann der Kurs vertreten, auf einen anderen Tag verlegt bzw. auf einen Ersatztermin innerhalb der festen Trainingsgruppe verwiesen werden!
- Bis zu 5 Tage vor deinem Workshop kannst du eine Rückerstattung aller Kosten erhalten. Dafür müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro erheben. Ein kostenloser Teilnehmendentausch ist ebenfalls bis zu 5 Tage vorher möglich. Danach erfolgen, auch bei Nichtantritt, keine Rückerstattungen.