Yoga - Acroyoga
verantwortlich: Larissa Schulz

Acroyoga

Bitte die Beschreibungen der verschiedenen Kurse aufmerksam durchlesen!

Um das Verletzungsrisiko gering und den Spaß hochzuhalten, wünschen wir uns, dass Du ehrlich reflektierst, ob du die Voraussetzungen der jeweiligen Kurse erfüllst. Wir behalten uns vor, diese in den ersten Kursstunden zu überprüfen. Komm gerne auf uns zu, wenn du dir unsicher bist, welcher Kurs für dich am besten geeignet ist.

Anfänger*innen:

In dem Anfänger*innen-Kurs werden die Grundlagen von Acroyoga vermittelt und erste Figuren erlernt, welche durch dynamische Übergänge miteinander verbunden werden können (u.a. Flieger, Thron, Throndrehung, Wal, Wasserfall, Tropfen, Cartwheel, Star, Schulterstand, Trap Door). Ebenfalls wird sich mit Themen wie Vertrauen, Konsens und Achtsamkeit auseinandergesetzt, welche beim Acroyoga sehr wichtig sind.

Zur Teilnahme sind keine Voraussetzungen nötig.

Mittelstufe 1:

Wenn du bereits einen Anfänger*innenkurs besucht hast und den First Flow sicher fliegen oder basen kannst, bist du bei uns genau richtig. Wir wollen in diesem Kurs gemeinsam anspruchsvollere Flows und Figuren erlernen, z.B. Ninja-Star, Dreamwalk, 4-Step, Catherine‘s-Wheel, Monkey-Frog, Ballerina sowie Einführungen in Foot2Foot (F2F) oder Foot2Hand (F2H) anbieten.

Voraussetzungen: First Flow: Flieger - Thron - Trohndrehung - Wasserfall - Buddha - Tropfen

Mittelstufe 2:

Dieser Kurs ist für dich, wenn du bereits solide Erfahrungen im Acroyoga hast und eventuell auch schon den ein oder anderen Workshop besucht hast. Neben den Basics für H2H, Whips, Pops sowie Icarians wollen wir gemeinsam anspruchsvollere Waschmaschinen üben und unsere Technik verfeinern. Je nach Voraussetzungen der Gruppe können auch Techniken für Whippops oder Icarians wie American-chair straight throws, bird to chair, chair to whale oder Handsprings gezeigt werden.

Voraussetzungen: Du kannst drei Mal hintereinander die Waschmaschinen Catherine‘s-Wheel, 4-Step sowie Ninja Star technisch sauber ohne einen Spotter durchführen.

Fortgeschritten:

Im Fortgeschrittenen-Kurs wollen wir mit sicherem Spotting an sehr anspruchsvollen Icarians wie Courbette, Castaway, Cascade & Martinis sowie Whip-Pops (Mortalito, Whip-180/360) und F2H- & H2H-Variationen arbeiten.

Voraussetzungen: Du kannst mühelose extended F2H, saubere und hohe straigth throws american chair, clean deep Tarzan-Whip sowie einen Handspring (mit Spotter) durchführen.

Grundsätzlich empfehlen wir eng anliegende Kleidung, achtet bitte vor dem Training darauf, Schmuck wie Ohrringe, Halsketten usw. abzulegen.

Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Kursprogramm im Wintersemester gemeinsam mit euch!    -  Chris, Lena, Franzi, Leticia, Karl, Tommy, Daniel, Bono

Hinweise:

  • Bringt bitte bequeme Kleidung mit.
  • Bei Erkrankung der Übungsleitenden, kann der Kurs vertreten, auf einen anderen Tag verlegt bzw. auf einen Ersatztermin innerhalb der festen Trainingsgruppe verwiesen werden!

Neugierig auf mehr Details? Unser AudioMove Podcast gibt dir schon vorab einen perfekten Einblick in alle Kursinhalte – jetzt reinhören!

  

Acroyoga

Please read the descriptions of the different course levels carefully!

To keep the risk of injury low and the fun level high, we ask you to honestly reflect on whether you meet the requirements of each course. We reserve the right to check this during the first sessions. If you’re unsure which course suits you best, feel free to reach out to us.

Beginners

In the beginners’ course, you’ll learn the foundations of Acroyoga and practice your first poses, which can be connected through dynamic transitions (e.g. Flyer, Throne, Throne Turn, Whale, Waterfall, Drop, Cartwheel, Star, Shoulderstand, Trap Door).

We’ll also explore key topics such as trust, consent, and mindfulness, which are essential in Acroyoga.

No prior experience is required.

Intermediate 1

If you’ve already completed a beginners’ course and can confidently fly or base the First Flow, this is the right course for you. Together we’ll learn more challenging flows and poses such as Ninja Star, Dreamwalk, 4-Step, Catherine’s Wheel, Monkey Frog, Ballerina, and introduce Foot-to-Foot (F2F) and Foot-to-Hand (F2H) techniques.

Requirements:
You should be comfortable with the First Flow: Flyer – Throne – Throne Turn – Waterfall – Buddha – Drop.

Intermediate 2

This course is for you if you already have solid Acroyoga experience and may have attended one or more workshops. In addition to the basics of Hand-to-Hand (H2H), Whips, Pops, and Icarians, we’ll practice more advanced washing machines and refine our technique. Depending on the group’s level, we may also explore Whip-Pops or Icarian throws such as American Chair Straight Throws, Bird to Chair, Chair to Whale, or Handsprings.

Requirements:
You can cleanly perform three washing machines (Catherine’s Wheel, 4-Step, and Ninja Star) in a row without a spotter.

Advanced

In the advanced course, we’ll work with safe spotting techniques on challenging Icarians such as Courbette, Castaway, Cascade & Martinis, as well as Whip-Pops (Mortalito, Whip-180/360) and advanced F2H and H2H variations.

Requirements:
You can effortlessly perform extended F2H, clean and high American Chair straight throws, a solid deep Tarzan Whip, and a Handspring (with a spotter).

We generally recommend close-fitting clothing, and please remember to remove jewelry (earrings, necklaces, etc.) before training.

We’re looking forward to an exciting and diverse winter semester together with you!
Chris, Lena, Franzi, Leticia, Karl, Tommy, Daniel & Bono

Notes:

  • Please wear comfortable clothing.
  • If an instructor is ill, the class may be covered, rescheduled, or moved to a replacement session within the same training group.
  • Curious for more insights? Check out our AudioMove Podcast for a sneak peek into the course content!

  

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
20432Mittelstufe IIDi17:30-19:00Polizeisporthalle21.10.-03.02.Karl Reichwald, Lena-Marie Kaspar
54/ 67/ 82/ 39 €
54 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

67 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

82 EUR
für Externe

39 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20435Mittelstufe IMi18:00-20:00Institut f.Sportwiss. Gerätturnhalle22.10.-04.02.Benedikt Lutz, Franziska Heymer
65/ 78/ 93/ 50 €
65 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

78 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

93 EUR
für Externe

50 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20434AnfängerInnenMi20:00-22:00Polizeisporthalle22.10.-04.02.Leticia Grützmann, Daniel Albrandt
65/ 78/ 93/ 50 €
65 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

78 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

93 EUR
für Externe

50 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20433FortgeschrittenFr17:00-19:00ISW 1.OG24.10.-06.02.Christina Kerl, Tommy Melzer
62/ 75/ 90/ 47 €
62 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

75 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

90 EUR
für Externe

47 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card