Yoga - Hatha Yoga
verantwortlich: Larissa Schulz

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen, der Hektik des Alltags gelassen und standhaft entgegenzutreten.

Der Kurs beruht auf dem System des Hatha-Yoga und ist weitestgehend frei von spirituellen Zielen. Hatha-Yoga ist ein in Indien entwickeltes, Jahrtausende altes, bewährtes Übungssystem. Hatha-Yoga konzentriert sich auf vor allem körperorientierte Praktiken; es wirkt körperlich, geistig und energetisch. Dabei gliedert es sich seit jeher in die drei Bestandteile Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und die immer notwendige Savasana- Übung (Tiefentspannung).

  • körperliche Übungen dienen der muskulären Ausgeglichenheit, der Geschmeidigkeit und der Stabilisierung des Körpers.
  • Atemübungen dienen dazu, effektiv und bewusst zu atmen
  • Entspannungsübungen führen zu einer Verbesserung der Konzentration und fördern den Stressabbau

Ziel ist es, die Muskulatur und das Bewusstsein für den eigenen Körper zu stärken, womit Yoga einen idealen Ausgleich für Belastungen im Alltag bieten kann.

     

 

Hinweise:

  • Eine Maskenpflicht besteht beim Einhalten des Mindestabstandes nicht, kann aber natürlich getragen werden.
  • Bei Erkrankung der Trainer*in kann der Kurs vertreten werden!
  • Der Kurs umfasst eine 5-minütige Wechselzeit. Dadurch wird ein nahtloser Übergang zwischen den Trainingsgruppen gewährleistet.
  • Bitte bringe deine eigene Matte oder ein Handtuch mit. (Keine Matte notwendig in den Sportstätten Multifunktionsraum USV Halle, großer & kleiner Saal)

Unsere Hatha Yoga Angebote werden von der TK ganz besonders unterstützt: Studierende TK-Versicherte bekommen bei mindestens 80-prozentiger Teilnahme am Kurs die gesamte Kursgebühr (bis zu 40€) erstattet. Dies gilt für zwei Kurse pro Jahr! Du erhältst am Ende deines Kurses deine persönliche Teilnahmebescheinigung für die Erstattung bei deiner Krankenkasse via E-Mail. Sende deine Teilnahmebescheinigung bitte direkt an unsere Ansprechpartnerin in Jena: sara.diana.ergen@tk.de

Regular yoga practice helps you face the hustle and bustle of everyday life with calmness and resilience.

This course is based on the Hatha Yoga system and is largely free from spiritual goals. Hatha Yoga is an ancient and well-established practice system developed in India thousands of years ago. It focuses primarily on body-oriented techniques and has physical, mental, and energetic effects. Traditionally, Hatha Yoga consists of three core components: Asanas (physical postures), Pranayama (breathing exercises), and the always essential Savasana (deep relaxation).

  • The physical exercises promote muscular balance, flexibility, and body stability.
  • The breathing exercises help you breathe consciously and effectively.
  • The relaxation exercises improve concentration and reduce stress.

The overall goal is to strengthen both your body and body awareness, making yoga an ideal way to restore balance and counteract the strains of everyday life.

     

Notes:

  • Masks are not required when maintaining social distancing but may be worn if preferred.
  • In the event of instructor illness, classes may be substituted.
  • Each class includes a 5-minute transition period to ensure smooth changeovers between training groups.
  • Please bring your own mat or towel. (No mat required in the following venues: Multifunctional Room at USV Hall, Large & Small Hall.)

Special Offer for TK-Insured Students:

Our Hatha Yoga courses are particularly supported by Techniker Krankenkasse (TK). Students insured with TK who attend at least 80% of the course will be reimbursed the full course fee (up to €40) — valid for two courses per year!

At the end of your course, you’ll receive a certificate of participation by email, which you can submit directly to your TK contact in Jena: sara.diana.ergen@tk.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
20284Anfänger*innen und MittelstufeMo16:30-17:30USZ - Saal klein (1.OG)20.10.-02.02.Nina Däuwel
39/ 52/ 67/ 24 €
39 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

52 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

67 EUR
für Externe

24 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20274Anfänger*innenDi15:00-16:00USZ - Saal groß (1. OG)21.10.-03.02.Shadi Sarabchi
39/ 52/ 67/ 24 €
39 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

52 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

67 EUR
für Externe

24 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20277Anfänger*innen und MittelstufeDi17:30-18:30USV-Sporthalle - Multifunktionsraum21.10.-03.02.Jule Monsehr
39/ 52/ 67/ 24 €
39 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

52 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

67 EUR
für Externe

24 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20271Anfänger*innen & MittelstufeDi18:30-20:00Westschule21.10.-27.01.Alex Heuschmid
46/ 59/ 74/ 31 €
46 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

59 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

74 EUR
für Externe

31 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
20285Anfänger*innen und MittelstufeMi17:00-18:00USZ - Saal klein (1.OG)22.10.-04.02.Ronja Beltermann
39/ 52/ 67/ 24 €
39 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

52 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

67 EUR
für Externe

24 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card