Yoga Nidra
verantwortlich: Larissa Schulz

Beende deinen Tag mit meditativer Entspannung und einer Reise in Deine Innenwelt - ob nach einem Sportkurs, Arbeits- oder ganz normalem Alltag.

Diese Yoga Nidra Praxis kann dir helfen, deinen Kopf zum Abschluss des Tages zu klären und in eine tiefe Entspannung zum Ausklang des Abends einzutauchen.

Beim Yoga Nidra, auch bekannt als "yogischer" oder "bewusster Schlaf", strebt der Praktizierende einen tiefen Zustand bewusster Entspannung an. Insofern verwischen bei dieser Yogapraxis die Grenzen zur Meditation. Ziel dieser Praxis ist, das Bewusstsein von der äußeren in die innere Welt zu lenken. Dafür leite ich Dich in der Position des Shavasanas an, tiefer in dich zu kehren. 

Hinweise:

  • Der Kurs umfasst eine 5-minütige Wechselzeit. Dadurch wird ein nahtloser Übergang zwischen den Trainingsgruppen gewährleistet.
  • In den Kursräumen Westschule, Adolf-Reichwein-Gymnasium und Health Area ist eine eigene Matte oder ein Handtuch erforderlich. In allen anderen Sporträumen stellen wir Matten zur Verfügung.
  • Bei Erkrankung der Übungsleitenden kann der Kurs entweder vertreten, auf einen anderen Tag verlegt oder auf einen Ersatztermin innerhalb der festen Trainingsgruppe umgeschichtet werden.
  • Unsere Kurse können bei schönem Wetter in Absprache mit der Übungsgruppe auf die Health Area verlegt werden. Dafür ist eine eigene Unterlage (z. B. Handtuch oder Matte) erforderlich.
  • Beschreibung Treffpunkt Health Area:

    1. USZ Gelände - Nebenfläche 2

    Hinter dem Eingang zum USZ-Gelände (graues Tor) geradeaus an den Gebäuden auf der rechten Seite vorbeigehen in Richtung der Laufbahn. Um die Laufbahn (inkl. Fußballfeld) links herum laufen zur Rasenfläche zwischen den Beachvolleyballfeldern und der Crosstraining Anlage. Die Fläche befindet sich dort, wo das Sonnensegel gespannt ist.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
20436Mo
Mo
19:45-20:45
19:45-20:45
Bewegungsraum Universaale Querwege
USZ - Nebenfläche 2 (Health Area)
28.04.-07.07.Natascha Stolze
32/ 44/ 58/ 19 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

44 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

58 EUR
für Externe

19 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card