Yoga - Acroyoga
Acroyoga
In der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemester 2025 wird es einen Anfänger*innen-, einen Mittelstufe- und ein Fortgeschrittenen-Kurs geben. Es ist für fast jede*n etwas dabei, egal ob ihr allein oder zu zweit zum Kurs kommt! Wenn du allerdings noch nie Acro gemacht hast, melde dich gerne im Sommersemester wieder an.
Bitte die Beschreibungen und Voraussetzungen zur Teilnahme an den verschiedenen Kursen aufmerksam durchlesen!
Anfänger*innen:
Hast du bereits einen Anfänger*innen-Kurs besucht oder anderweitig erste Erfahrungen mit Partnerakrobatik gemacht und fühlst dich noch nicht bereit für den Mittelstufe-Kurs, dann komm gerne zu uns in den Anfänger*innen-Kurs II! Hier können wir individuell auf deine Wünsche eingehen und ebenso an bereits Gelerntem arbeiten. Außerdem zeigen wir euch neue Flows bzw. Asanas und Transitions, die euch auf den Mittelstufe-Kurs vorbereiten. Auch werden wir uns wieder mit den Themen Vertrauen, Konsens und Achtsamkeit auseinandersetzen, welche sehr wichtig beim Acroyoga sind.
Mittelstufe:
In diesem Kurs wollen wir Dir anspruchsvollere Wasching-Machines/Flows zeigen, sowie Dein Skill-Set in den Disziplinen Whips, Pops, Icarians und H2H erweitern. Dabei werden wir einen besonderen Fokus auf die saubere Ausführung der Basic-Movements legen.
Um das Verletzungsrisiko gering und den Spaß hochzuhalten, wünschen wir uns, dass Du ehrlich reflektierst, ob du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- erste Erfahrungen mit Whips, Pops, Icarians und H2H
Fortgeschritten:
Voraussetzungen für den Kurs:
- mindestens ein Jahr aktives Praktizieren von Acroyoga
- anspruchsvollere Flows wie bspw. The Dream, Gletscher-Flow & Russian-Twist sind bekannt und können mühelos ausgeführt werden
- Erfahrungen mit Icarians & Whips
Im Fortgeschrittenen-Kurs findet ein freies Training statt, bei dem durch die Kursleiter auf Nachfrage anspruchsvoller Übungen wie Whip-Pops, fortgeschrittene Icarians und H2H-Kombinationen vorgezeigt, erklärt und gespottet werden.
In allen Kursen wird unter den Teilnehmenden immer wieder durchgetauscht, ihr müsst euch also nicht zu zweit anmelden. Es wäre schön, wenn alle bereit sind, mit verschiedenen Partner*innen zu üben.




Wir freuen uns auf euch – Lena, Chris, Bono, Tommy und Karl ! =)
Hinweise:
- Bringt bitte bequeme Kleidung mit.
- Bei Erkrankung des Trainers, kann der Kurs vertreten, auf einen anderen Tag verlegt bzw. auf einen Ersatztermin innerhalb der festen Trainingsgruppe verwiesen werden!