Fußball (Frauen)
verantwortlich: Dr. Andrea Altmann

Übung macht den Meister

Ihr habt Lust auf eine Runde kicken, aber traut euch nicht auf den Rasen? In diesem Kurs könnt ihr eure Skills mit dem Fußball verbessern, um für den nächsten Einsatz gewappnet zu sein. Vermittelt werden neben technischen Fertig- und Fähigkeiten auch taktische Spielkompetenzen.

Angeleitete Kurse gibt es derzeit aufgrund der Nachfragesituation lediglich für Frauen. Sie werden auf drei Niveaustufen angeboten.

Bitte prüft daher vor der Anmeldung euer Leistungsniveau.

Anfänger I:

Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Die Grundtechniken werden erarbeitet und erste Spielerfahrungen gesammelt.

Anfänger II:

Erste Vorerfahrungen werden vorausgesetzt. Die Grundtechniken werden gefestigt und verstärkt in Spielformen angewandt. Weitere Grundtechniken werden erlernt.

Fortgeschrittene:

Das sichere Beherrschen der Grundtechniken wird vorausgesetzt. Sie werden im Kurs weiter gefestigt und verfeinert. Vorhandene Spielerfahrungen werden vertieft.

Grundtechniken: Passen mit Innenseite, Ballannahme, Ballkontrolle, Einwurf, Dribbling, Torschuss

Hinweise:

Im Sommersemester finden alle Kurse finden auf einem Naturrasen statt. Am besten eignen sich Nockenschuhe. Turnschuhe sind aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr nicht erlaubt.

Im Wintersemester finden alle Kurse auf mit Gummigranulat verfüllten Kunstrasenplätzen statt. Am besten eignen sich Noppen- oder Nockenschuhe. Stollenschuhe sind ebenso wenig erlaubt wie Turnschuhe.

Practice makes perfect.

Want to play soccer but don't dare step onto the field? In this course, you can improve your soccer skills so you'll be ready for your next game. In addition to technical skills and abilities, tactical game skills are also taught.

Due to demand, guided courses are currently only available for women. They are offered at three levels.

Please check your skill level before registering.

Beginners I:

No previous experience is necessary. The basic techniques are taught and initial playing experience is gained.

Beginners II:

Some previous experience is required. The basic techniques are consolidated and reinforced in game situations. Further basic techniques are learned.

Advanced:

Confident mastery of the basic techniques is required. These will be further consolidated and refined in the course. Existing playing experience will be deepened.

Basic techniques: Passing with the inside of the foot, ball control, throw-ins, dribbling, shooting.

Notes:

In the summer semester, all courses take place on natural grass. Studded shoes are best suited. Sneakers are not allowed due to the increased risk of injury.

In the winter semester, all courses take place on artificial turf pitches filled with rubber granulate. Studded shoes or cleats are best suited. Studded shoes are not allowed, nor are sneakers.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10145Da, Anfg. IMo17:00-18:30USZ - Kunstrasenplatz 1 (1.1)20.10.-02.02.Alina Seifert
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
10089Da, Anf. IIMo18:30-20:00USZ - Kunstrasenplatz 1 (1.1)20.10.-02.02.Alina Seifert
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
10144Da, Fortg.Mo18:30-20:00USZ - Kunstrasenplatz 1 (1.2)20.10.-02.02.Leoni Dienemann
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card