E-Sports
verantwortlich: Mathias Voelzke

"Because life is a team game!"

Teamfight Tactics (TFT)
In diesem Kurs tauchen wir in die faszinierende Welt von Teamfight Tactics ein – einem Strategiespiel, in dem Zufall und Taktik aufeinandertreffen. Portale, Items, Augments, Champions im Shop oder die Gegnerrotation: all diese Faktoren stellen uns vor immer neue Herausforderungen.

Wir trainieren gemeinsam, wie wir mit Kreativität, Geschick und Einfallsreichtum das Beste aus diesen Zufallsfaktoren machen können. Dabei geht es nicht nur darum, die aktuelle Meta zu verstehen und starke Mechaniken auszuprobieren, sondern auch unsere eigenen Stärken zu entdecken. Welche Strategien, welche Teamzusammenstellungen und welcher Spielstil passen am besten zu uns?

Gerade das aktuelle Set bietet viel Raum für individuelle Kreativität und flexible Teamcomps. Gemeinsam spielen wir miteinander und gegeneinander, verbessern uns Schritt für Schritt und lernen, in dynamischen Situationen kluge Entscheidungen zu treffen.

Mach mit und finde heraus, wie viel Strategie in dir steckt!

League of Legends (LoL)
Dieser Kurs führt uns mitten hinein in die Welt von League of Legends. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Spiels und tauchen gleichzeitig tiefer ein: Kommunikation im Team, Rollenzuteilung, Strategien für verschiedene Spielsituationen und Rituale zur optimalen Vorbereitung gehören ebenso dazu wie die Arbeit an unserer individuellen Spielweise.

Wir trainieren nicht nur Spielmechaniken, sondern auch Mindset. Themen wie Frusttoleranz, Enttäuschungen, Spielsuchtprävention, Fairness sowie persönliche Stärken und Schwächen begleiten uns dabei. Das Ziel: Gemeinsam und individuell besser werden – und dabei stets den Spaß am Spiel im Blick behalten.

Komm vorbei und erlebe, wie Teamplay, Strategie und Persönlichkeitsentwicklung im E-Sport Hand in Hand gehen!

Virtual Reality E-Sports (Innovation VR-Sportkurs!)
Willkommen in der Zukunft des E-Sports: In diesem Kurs betreten wir die virtuelle Realität, in der euer Körper der Controller ist. Physische Fitness, Reaktionsgeschwindigkeit und Intuition spielen hier eine entscheidende Rolle. Jede Spielrunde ist zugleich Training für eure Geschicklichkeit, Kondition und mentale Fitness.

Wir probieren gemeinsam verschiedene VR-Sportspiele aus, lernen die Besonderheiten des Mediums kennen und stellen uns spannenden Highscore-Challenges. Dabei gilt: Spaß, Bewegung und neue Spielerlebnisse stehen im Mittelpunkt.

Wir haben die komplette Ausrüstung, die ihr braucht. Bringt eine offene Perspektive mit, packt ein Handtuch ein, und erlebt mit uns die nächste Dimension des sportlichen Wettkampfs!

Am Ende der Kurse werdet ihr die jeweiligen E-Sport-Titel nicht nur besser spielen, sondern auch aus einer neuen, nachhaltigen Perspektive betrachten. Und das Wichtigste: Ihr werdet gemeinsam eine Menge Spaß haben und neue Mitspieler*innen kennenlernen.

"Because life is a team game!"

Teamfight Tactics (TFT)
In this course, we dive into the fascinating world of Teamfight Tactics – a strategy game where chance and tactics go hand in hand. Portals, items, augments, champions in the shop, or the next opponent you face: all these factors present us with ever-new challenges.

Together, we will train how to make the most of these random elements through creativity, skill, and clever decision-making. It’s not only about understanding the current meta and testing out powerful mechanics, but also about discovering our own strengths. Which strategies, team compositions, and playstyles suit us best?

The current set offers plenty of room for individual creativity and flexible team comps. We will play with and against each other, improve step by step, and learn how to make smart decisions in dynamic situations.

Join us and find out how much strategy you truly have!

League of Legends (LoL)
This course takes us straight into the world of League of Legends. We will work on the fundamentals of the game while also going deeper: team communication, role assignments, strategies for different game situations, and rituals for optimal preparation are just as much a focus as refining our individual playstyle.

But it’s not just about in-game mechanics – we will also train our mindset. Topics such as frustration tolerance, dealing with disappointment, gaming addiction prevention, fairness, as well as personal strengths and weaknesses will be part of our journey. The goal: to improve together and individually, while always keeping the fun in mind.

Come along and experience how teamwork, strategy, and personal growth go hand in hand in esports!

Virtual Reality Esports (Innovative VR-Sports Course!)
Welcome to the future of esports: in this course, we step into virtual reality, where your body becomes the controller. Physical fitness, reaction speed, and intuition are key. Every match is not only a game but also a workout that trains dexterity, stamina, and mental fitness.

Together, we will try out a variety of VR sports games, explore the unique features of this medium, and take on exciting high score challenges. The focus is on fun, movement, and discovering new ways to play.

We provide all the equipment you need. Just bring an open mindset, a towel, and get ready to experience the next dimension of competitive gaming!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10051Teamfight Tactics (Onlinespieltreff)Mo18:30-20:00Online20.10.-02.02.Waldemar Spengler
27/ 40/ 55/ 12 €
27 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

40 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

55 EUR
für Externe

12 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
10213Virtual Reality E-Sports (Onlinespieltreff)Di18:30-20:00Online21.10.-03.02.Waldemar Spengler
27/ 40/ 55/ 12 €
27 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

40 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

55 EUR
für Externe

12 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
10050League of Legends (Onlinespieltreff)Mi18:30-20:00Online22.10.-04.02.Waldemar Spengler
27/ 40/ 55/ 12 €
27 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

40 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

55 EUR
für Externe

12 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card