Volleyball Uniliga
verantwortlich: Mathias Voelzke
Die Volleyball-Uniliga
 
Ihr habt Lust als Team gegen andere Mannschaften anzutreten und im Ligabetrieb Volleyball zu spielen?
Dann seid ihr bei der Volleyball-Uniliga genau richtig. Für jede Mannschaft erfolgt eine Buchung.
 
Eckdaten:
• Spielmodus Mixed mit mindestens 2 Frauen/2 Männern auf dem Spielfeld
• Ein Team besteht aus mindestens 7 und maximal 10 Spielenden
• Spielniveau mindestens Fortgeschritten 1
maximal 2 Spielende aus Thüringenliga oder höher! Keine Spielenden aus 1. oder 2. Bundesliga!
• Spieltage und Uhrzeiten sind:
F2 Liga: dienstags 20:30-22:00Uhr auf den Feldern der Montessori-Schule 
F1 Liga: mittwochs 21:00-22.30Uhr auf den Feldern der SBBSZ Göschwitz (3- Felder-Halle)
• Spielprinzip: 9 Mannschaften F1 und 6 Mannschaften F2-Liga (je Feld 2 Mannschaften spielend und eine Mannschaft schiedsrichtend)
• Pro Mannschaft gibt es eine verantwortliche Person für Anmeldung und Kontakt mit Orga-Team
• Vorab gibt es ein Zoom-Meeting mit allen Verantwortlichen/Vertretenden für weitere Informationen
• Eine Mannschaft ist nur dann spielfähig, wenn mindestens 6 SpielerInnen auf dem Feld stehen
• An den Spieltagen ist die Thoska/ein Ausweisdokument mitzuführen und von den Schiedsrichtenden zu kontrollieren, damit nur spielt, wer angemeldet ist
• „Regelwidrige Spiele“ (zu viele aus Regio+, nur 1 Mann/Frau, weniger als 6 Spielende, …) können gespielt werden, werden jedoch mit 0:3 gewertet
 
Spieler-/innenbörse:
  • In diese Kurse können sich Interessierte eintragen, die kein eigenes Team haben aber gemeinsam mit anderen ein Team bilden möchten
  • Der Organisator, Sebastian Reinhardt, wird sich nach Anmeldung mit weiteren Informationen melden. 

The volleyball university league

Would you like to compete as a team against other teams and play volleyball in a league?
Then you've come to the right place with the volleyball university league. A booking is made for each team.
 Key information:
• Game mode: Mixed with at least 2 women/2 men on the field
• A team consists of at least 7 and at most 10 players
• Skill level: at least Advanced 1
• Maximum 2 players from Thüringenliga or higher per team! No players from 1st or 2nd Bundesliga!
• Match days and times:
                 F2 League: Tuesdays 20:30–22:00 at the Montessori School courts
                 F1 League: Wednesdays 21:00–22:30 at the SBBSZ Göschwitz courts (3-court hall)
• Competition format: 9 teams in F1 and 6 teams in F2 (per court 2 teams playing and one team refereeing)
• Each team must have one person responsible for registration and contact with the organizing team
• A Zoom meeting with all responsible persons/representatives will be held in advance for further information
• A team is only eligible to play if at least 6 players are on the field
• On match days the Thoska/an identity document must be carried and checked by the referees so that only registered players participate
• “Irregular matches” (too many from Regio+, only 1 man/woman, fewer than 6 players, etc.) may be played but will be recorded as a 0:3 loss

Player pool:
  • Interested persons who do not have their own team but want to form a team with others can sign up for these courses
  • The organizer, Sebastian Reinhardt, will contact registrants with further information.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
60007F2 MixedDi20:30-22:00Regelschule Montessori21.10.-03.02.Sebastian Reinhardt
120/ 120/ 120/ -- €
120 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

120 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

120 EUR
für Externe
10165Spieler*innenbörse - F2 MixedDi20:30-22:00Regelschule Montessori21.10.-03.02.Sebastian Reinhardtentgeltfrei
60008F1 MixedMi21:00-22:30SBBSZ Göschwitz22.10.-04.02.Sebastian Reinhardt
120/ 120/ 120/ -- €
120 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

120 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

120 EUR
für Externe
10167Spieler*innenbörse - F1 MixedMi21:00-22:30SBBSZ Göschwitz22.10.-04.02.Sebastian Reinhardtentgeltfrei