Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Techniken und Basicsteps des Hip-Hop. Neben verschiedenen Basics arbeiten wir auch an der ein oder anderen kurzen Choreografie, um Gelerntes anzuwenden.
Hip-Hop ist mehr als nur ein Tanzstil – er ist Teil einer vielschichtigen kulturellen Bewegung, die in den 1970er Jahren in afro- und lateinamerikanischen Communities in New York entstanden ist. Der Tanz entwickelte sich im engen Zusammenhang mit Musik, Sprache, Mode und politischem Ausdruck. Der Kurs versucht auf verschiedene Styles einzugehen, die sich im Laufe der Zeit ausgebildet haben – darunter z. B. Old School, New Style oder Social Dances.
Die Kursleitung versteht sich nicht als Expertin für die kulturellen Ursprünge von Hip-Hop. Der Unterricht ist von Respekt gegenüber der Geschichte und Vielschichtigkeit dieser Kultur geprägt.
Hinweise:
Bitte bringt festes Schuhwerk mit, welches keine Streifen am Boden hinterlässt und tragt Kleidung, in der ihr euch gut bewegen und wohlfühlen könnt. Ziel ist es, gemeinsam einen Safe Space zu schaffen , in dem sich alle sicher fühlen und mit Freude tanzen können.


