Tanzen (St. Louis Shag) Workshop
verantwortlich: Jasmin Weske

St. Louis Shag – Anfänger und Fortgeschrittene

Du wolltest immer schon einmal zum wilden Swing der 20er-Jahre tanzen? Oder tanzt du bereits Lindy Hop und Collegiate Charleston, hältst bei den schnellen Titeln der späten 30er-Jahre aber nicht mehr Schritt? Vielleicht hast du aber auch Lust zur frühen Boogie und Rock’n’Roll Musik zu tanzen oder möchtest mal richtig gute Laune beim Paartanz zu erleben?

Dann wird es Zeit für Dich, den Shag-Finger in die Luft zu heben. Denn dann ist dieser Tanzkurs genau das richtige für Dich!

 

St Louis Shag

Praktisch jeder Ort, an dem in den USA der Swing Ära getanzt werden konnte, hatte seine eigene Variation von Shag. Eine ganz besonders elegante Variante davon ist zweifelsfrei der St. Louis Shag, der auch heute noch mit seinem eigenen Festival in St. Louis gefeiert wird. Entstanden in den 40er- Jahren, ist er in Europa eine absolute Nische und ein Geheimtipp, um auf dem Swing Dance Floor richtig erstaunte Gesichter zu hinterlassen. Auch St. Louis Shag wird zu schnellem Upbeat Swing oder Boogie Musik getanzt.

[Harlem Festival 2017, Vilnius - https://www.youtube.com/watch?v=_Cz-NVeycBE] [Swing Paradise, Rokas Borusevicus & Simona , Vilnius - https://www.youtube.com/watch?v=euH__vwiYPs]

 

Welche Tanzvorerfahrung muss ich mitbringen?

Du bist in diesem Kurs richtig, wenn du weißt, wie sich Swing-Musik anfühlt. Vielleicht hast du schon einmal Lindy Hop, Charleston oder Boogie getanzt oder hast einen unserer Shag-Anfänger Kurse besucht. Vielleicht tanzt du auch Gesellschaftstänze oder hältst dich einfach für einen schnellen Lerner. Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Wir tauchen in diesem Kurs zunächst in die St. Louis Shag-Grundlagen ein. Danach lernst du weitere Figuren, damit du auf den Socials tanzen kannst. Du kannst an diesem Kurs also sowohl als Anfänger, als auch als Fortgeschrittener teilnehmen.

 

Hinweise zu Leader/Follower:

Shag - genau, wie alle anderen Swing Tänze, ist ein Social Dance. Du kannst Dich also gern auch ohne festen Partner anmelden. Melde dich einfach als Leader oder Follower an. Partner werden während des Kurses getauscht (Du kannst das aber selbst bestimmen. Wenn du dich damit nicht wohl fühlst und das nicht möchtest, ist das auch ok!) Wenn du ab und an die Rollen (Leader/Follower) tauschen magst, gibt es dafür auch reichlich Möglichkeiten.

 

Hinweis zum Blockwochenende:

Wir geben den Kurs am Samstag und Sonntag jeweils von 10-15 Uhr. Es wird an beiden Tagen eine Mittagspause geben.

 

Du bist jetzt neugierig? Dann melde dich an!

Wir freuen uns auf dich!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
30219Anfänger und Fortgeschrittene FollowerSa-So10:00-15:00USZ - Saal groß (1. OG)28.06.-29.06.Christian Kiesewetter, Laura Malik
18/ 24,50/ 32/ 10,50 €
18 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

24,50 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

32 EUR
für Externe

10,50 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
30220Anfänger und Fortgeschrittene LeaderSa-So10:00-15:00USZ - Saal groß (1. OG)28.06.-29.06.Christian Kiesewetter, Laura Malik
18/ 24,50/ 32/ 10,50 €
18 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

24,50 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

32 EUR
für Externe

10,50 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card