Unisportwoche 2016 Zumba 1

Sportprogramm

Am 27. März wird das neue Sportprogramm veröffentlicht und du kannst dir bereits da die Unisport Card sichern. Ab dem 3. April kannst du dann deine Lieblingskurse buchen. Wir freuen uns auf dich!
Unisportwoche 2016 Zumba 1
Foto: Christoph Worsch
Judo
verantwortlich: Tino Berg

 

 

 

 

 

 

 

Judo ist geil!

Judo ist Dynamik, Kraft, Ausdauer, Technik und Verantwortung. Es ist eine koordinativ anspruchsvolle Sportart. Doch Koordination kann man lernen und verbessern. Darum können wir unsere Sportart auf allen Niveaus und in allen Geschwindigkeiten ausüben. Judo ist die eine Vollkontaktsportart, in der keine Protektoren vorgeschrieben sind. Wir sind wie Rugby, aber eben anders.

Judo ist olympisch. Es gibt Wettkämpfe von der Kreisebene bis zur Weltmeisterschaft.

Judo ist abwechslungsreich!

Judo trainiert den ganzen Körper. Judo bietet sich deshalb als gesundes Training für den gesamten Bewegungsapparat an. Es werden nicht nur Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sondern auch Schnelligkeit geschult. Aus diesem Grunde ist es auch gerade für Kinder ausgesprochen gut geeignet. Beim Judo können sie sich richtig "austoben". Und austoben kann unmöglich langweilig sein, auch nicht für Erwachsene. Dass das Training für Kinder, Wettkämpfer, Fitnesssportler oder Senioren jeweils ein anderes ist, versteht sich von selbst und wird bei uns durch verschiedene Gruppen, aber auch durch Differenzierung in der Gruppe erfolgreich umgesetzt.

Judo ist nicht nur der Kampf!

Wie ein roter Faden begleiten die Judowerte ( https://www.judobund.de/jugend/training-wettkampf/judowerte/ ) jedes Training. So wird nicht nur Deine Kondition gestärkt, sondern auch Dein Charakter geformt.

Judo ist auch Tradition!

Diese Tradition wird in Kata festgeschrieben. Kata gleicht mehr einem Ballett, denn einer Kampfsportart. Das Training erfolgt nach Regeln, die dem Ehrenkodex der Samurai nachempfunden sind.

Aus hygienischen Gründen sind zum Training Badelatschen und ein Handtuch mitzubringen!

Die Teilnahme am Hochschulsport ist nur unter Einhaltung der aktuell gültigen Rechtsgrundlagen des Bundes, des Freistaats Thüringen und der Stadt Jena sowie des Infektionsschutzkonzepts des USV Jena e.V. möglich. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
30033Anf. u. WiedereinsteigerDi18:00-19:30USZ - Dojo (Matte 1)11.04.-04.07.Knut Frey, Tino Berg
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
30032Fortg. USV/ HSPDi18:00-19:30USZ - Dojo (Matte 2)11.04.-04.07.Tino Berg
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
30058Anf. + WiedereinsteigerDo18:00-19:30USZ - Dojo (Matte 1)13.04.-06.07.Knut Frey, Tino Berg
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
30047Fortg. USV/ HSPDo18:00-19:30USZ - Dojo (Matte 2)13.04.-06.07.Tino Berg
32/ 45/ 60/ 17 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

17 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
Unisportwoche 2016 Zumba 1
Hier findet ihr unser umfangreiches Sportprogramm
Susan_Pose
Ihr wollt mehr über die einzelnen Bereiche erfahren? Dann schaut mal hier rein!
UNISPORT Card
ONE FOR ALL! - Das Motto der UNISPORT Card trifft den Kern! Mit einer Buchung steht Euch ein riesiges Angebot des Unisports offen. Jeden Tag könnt ihr viele Kurse besuchen, den Fitnessbereich nutzen und erhaltet zusätzliche Vorteile bei der Buchung weiterer Kurse! Also holt sie euch!
Kabelzug
Fitness bei uns
Yogamatte mit Laptop und Sprungseil
Die Kurse findet ihr in der Übersicht "Sportangebote A-Z" Online.
USV Sporthalle 2
Hier findet ihr das umfangreiche Sportangebot des USV Jena e.V.