Ken Jutsu
verantwortlich: Tino Berg

Ken Jutsu ist die traditionelle Kampfkunst der Samurai mit dem Katana. (Schwert)

Ken Jutsu kann dazu dienen, Körper und Geist zu stärken, für eine bessere Haltung zu sorgen, die Auffassungs- und Beobachtungsgabe sowie die Reaktionsschnelligkeit zu verbessern.

Diese traditionelle Kampfkunst kann sowohl von Frauen, als auch von Männern unterschiedlichster Statur ausgeübt werden.

Hinweise:

Für das Training reicht zu Beginn bequeme Sportbekleidung. Ein Bokken ist für den Anfang nicht zwingend notwendig, für den weiteren Verlauf des Kurses ist ein eigenes hölzernes Übungsschwert allerdings von Vorteil, Kostenpunkt ca. 15 Euro.

Das Dojo ist mit Matten ausgelegt und darf deshalb nur barfuß betreten werden. Da die Schuhe am Eingang zu wechseln sind, benötigt man Badelatschen oder ähnliches, um vom Eingang über die Umkleidekabinen zur Matte zu gelangen. Barfuß oder auf Socken zu laufen ist aus hygienischen Gründen nicht möglich.

https://youtu.be/RiJsouZonCI

 

Ken Jutsu is the traditional martial art of the samurai with the katana (sword).

Ken Jutsu can serve to strengthen the body and mind, improve posture, and enhance perception, observation, and reaction speed.

This traditional martial art can be practiced by both women and men of all sizes.

Notes:

Comfortable sportswear is sufficient for training at the beginning. A bokken is not absolutely necessary to start with, but your own wooden practice sword is an advantage as the course progresses. It costs around 15 euros.

The dojo is covered with mats and may therefore only be entered barefoot. As shoes must be changed at the entrance, you will need flip-flops or similar footwear to walk from the entrance to the changing rooms and then to the mats. For hygiene reasons, it is not possible to walk barefoot or in socks.

https://youtu.be/RiJsouZonCI

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
30085Anfänger MixedFr19:30-21:00USZ - Dojo (Matte 2)24.10.-06.02.Florian Hartmann, Rebecca Preßler
32/ 45/ 60/ 18 €
32 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

45 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

60 EUR
für Externe

18 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card