"Der Weg des Kreises"
Aikido ist eine japanische Kampfkunst. Aikido als Selbstverteidigung bedeutet ein Angriff wird in kreis- und spiralförmigen Bewegungen weitergeführt, die den Gegner aus dem Gleichgewicht bringen. Die Energie des Angreifers wird nicht blockiert sondern aufgenommen und zu ihm zurückgeführt. Dabei ist nicht die eigene Körperkraft das Entscheidende sondern geistige Stärke. Das kontinuierliche Training entwickelt nicht nur den Körper sondern auch den Geist. Das Üben der Aikidotechniken fördert die Gesundheit und Körperbeherrschung und hat auch Einfluss auf die innere und äußere Haltung im alltäglichen Leben. Trainiert werden waffenlose Techniken und der Umgang mit Stock und Holzschwert.
Hinweise: Zum Training bitte einen Judoanzug oder bequeme Sportkleidung und Badelatschen mitbringen. Weitere Informationen unter: www.uni-jena.de/aikido
Da am Montag den 16.10. die Einführungsveranstaltung für alle Übungsleiter stattfindet, beginnen die Kurse am Montag erst eine Woche später.