"Kämpfe im Schweiße deines Angesichtes"
Das Brasilianische Jiu Jitsu ist ein Kampfsport, welcher sich vor allem mit dem Kampf am Boden beschäftigt. Trainingsinhalte sind Würfe, Halte-, Hebel- und Würgetechniken mit und ohne Einsatz des Gi (Judoanzug). Im fortgeschrittenen Bereich wird auch der Kampf mit Tritten und Schlägen fast ohne Regeln geübt. An Wettkämpfen kann teilgenommen werden. Auf ein weitgehend verletzungsfreies Training wird wert gelegt. Trainiert wird in traditioneller Kampfkleidung (Judo-, Karate- oder Ju- Jutsu- Anzug). Das Training dauert 90 min.
Die Teilnahme am Training erfordert keine besonderen Voraussetzungen.
Hinweise:
Das Dojo ist mit Matten ausgelegt und darf deshalb nur barfuß betreten werden. Da die Schuhe am Eingang zu wechseln sind, benötigt man Badelatschen oder ähnliches, um vom Eingang über die Umkleidekabinen zur Matte zu gelangen. Barfuß oder auf Socken zu laufen wird nicht toleriert.
Die Teilnahme am Hochschulsport ist nur unter Einhaltung der aktuell gültigen Rechtsgrundlagen des Bundes, des Freistaats Thüringen und der Stadt Jena sowie des Infektionsschutzkonzepts des USV Jena e.V. möglich.
“Fight in the sweat of your brow”
Brazilian jiu jitsu is a martial art that focuses primarily on ground fighting. Training includes throws, holds, joint locks, and chokeholds with and without the use of a gi (judo suit). At the advanced level, fighting with kicks and punches is also practiced with almost no rules. Competitions are open to participants. Great importance is attached to training that is largely free of injury. Training is carried out in traditional combat clothing (judo, karate, or jujitsu suit). Training lasts 90 minutes.
There are no special requirements for participation in training.
Notes:
The dojo is covered with mats and may therefore only be entered barefoot. As shoes must be changed at the entrance, flip-flops or similar footwear are required to walk from the entrance to the changing rooms and then to the mats. Walking barefoot or in socks is not permitted.
Participation in university sports is only possible in compliance with the currently valid legal requirements of the federal government, the Free State of Thuringia, and the city of Jena, as well as the infection control concept of USV Jena e.V.