Yoga - Acroyoga
verantwortlich: Marleen Stoltz

Acroyoga

Im Wintersemester 2024/25 wird es einen Anfänger*innen-Kurs I und II, einen Mittelstufe-Kurs und ein Fortgeschrittenen-Kurs geben. Es ist also für jede*n etwas dabei, egal ob ihr allein oder zu zweit zum Kurs kommt!

Bitte die Beschreibungen und Voraussetzungen zur Teilnahme an den verschiedenen Kursen aufmerksam durchlesen!

 

Anfänger*innen I und II:

Wenn du noch gar nichts mit Partner*innenakrobatik zu tun hattest, bist du im Anfänger*innen-Kurs I genau richtig. Hier tasten wir uns langsam, aber sicher an die ersten Asanas/Figuren heran und erarbeiten uns einen ersten Flow. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Themen Vertrauen, Konsens und Achtsamkeit, welche sehr wichtig beim Acroyoga sind.

Hast du bereits einen Anfänger*innen-Kurs besucht und fühlst dich noch nicht bereit für den Mittelstufe-Kurs, dann komm gerne zu uns in den Anfänger*innen-Kurs II! Hier können wir individuell auf deine Wünsche eingehen und ebenso an bereits Gelerntem arbeiten. Außerdem zeigen wir euch neue Flows bzw. Asanas und Transitions, die euch auf den Mittelstufe-Kurs vorbereiten.

 

Mittelstufe:

In diesem Kurs wollen wir dir anspruchsvollere Wasching-Machines/Flows zeigen, sowie ein Intro in die Welt der Whips, Pops und Icarians bieten. Dabei werden wir einen besonderen Fokus auf die saubere Ausführung der Basic-Movements legen.

Um das Verletzungsrisiko gering und den Spaß hochzuhalten, wünschen wir uns, dass du ehrlich reflektierst, ob du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:

- die sichere Ausführung eines Ninja-Star, Trap-Door, Side-Star-Variationen, Star

 

Fortgeschritten:

Voraussetzungen für den Kurs:

  • mindestens ein Jahr aktives Praktizieren von Acroyoga
  • anspruchsvollere Flows wie bspw. Icing on the Cake & Russian-Twist sind bekannt und können mühelos ausgeführt werden
  • Erfahrungen mit Icarians & Whips

Im Fortgeschrittenen-Kurs wird der Fokus auf Whips/ Whip-Pops, Icarians und H2H liegen. Als Grundlage für alle Whips, gehen wir zunächst nochmal auf das up-cleaning vom Tarzan-Whip ein, um ihn anschließend mit Pops zu kombinieren (Mortalito, Whip-Pop 180/360 usw…) Außerdem wollen wir mit sicherem Spotting anspruchsvollere Icarians wie (Handspring, Courbette, Castaway, Cascade) erlernen.

 

In allen Kursen wird unter den Teilnehmenden immer wieder durchgetauscht, ihr müsst euch also nicht zu zweit anmelden. Es wäre schön, wenn alle bereit sind, mit verschiedenen Partner*innen zu üben.

 

Wir freuen uns auf euch –  Franzi(sie/ihr), Elli(sie/ihr), Bono(-), Karl(er/ihm), Lena(sie/ihr), Chris(sie/ihr) und Tommy(er/ihm)! =)

Hinweise:

  • Bringt bitte bequeme Kleidung mit.
  • Bei Erkrankung des Trainers, kann der Kurs vertreten, auf einen anderen Tag verlegt bzw. auf einen Ersatztermin innerhalb der festen Trainingsgruppe verwiesen werden!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
20431AnfängerInnen IMi18:00-19:30Sportforum Gymnastikraum23.10.-05.02.Franziska Heymer, Elisabeth Dietzsch
47/ 57/ 68/ 36 €
47 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

57 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

68 EUR
für Externe

36 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
abgelaufen
20433AnfängerInnen IIMi20:00-22:00Institut f.Sportwiss. Gerätturnhalle23.10.-05.02.Benedikt Lutz, Franziska Heymer
65/ 77/ 93/ 49 €
65 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

77 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

93 EUR
für Externe

49 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
abgelaufen
20432MittelstufeDo19:30-21:30Sportforum Gymnastikraum24.10.-06.02.Karl Reichwald, Lena-Marie Kaspar
60/ 72/ 86/ 46 €
60 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

72 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

86 EUR
für Externe

46 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
abgelaufen
20430FortgeschrittenFr17:00-19:00ISW 1.OG25.10.-07.02.Tommy Melzer, Christina Kerl
65/ 77/ 93/ 49 €
65 EUR
für Studierende; USV-Mitglieder, Integrationsprojekt

77 EUR
für Beschäftigte, registrierte Alumni der UNI Jena

93 EUR
für Externe

49 EUR
für Inhaber UNISPORT-Card
abgelaufen