Fortbildung: Psychosoziales Bouldern mit Kindern und Erwachsenen
10. November 2025
16:00 – 20:00 Uhr
USV Jena e.V. – Boulderraum
Bouldern ist weit mehr als nur Sport – es bietet vielfältige Möglichkeiten, psychosoziale Entwicklungsprozesse bei Kindern und Erwachsenen zu fördern. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden theoretische Grundlagen, praxisnahe Methoden und die Gelegenheit zur Selbsterfahrung im therapeutischen und pädagogischen Kontext.
Bloc 1 – Grundlagen und Einsatzbereiche
Motorisches Lernen und spezifische Einsatzfelder von Bouldern in Therapie und Pädagogik
Diskussion: Kompatibilität von Klettern und Therapie
Vorstellung von Testverfahren zur Dokumentation des Erfolgs von Bouldern / therapeutischem Klettern
Besondere Beachtung: Relevanz von Medikamenteneinnahme bei erkrankten Menschen
Bloc 2 – Methodik und Struktur
Methodischer Aufbau und Gestaltung von Boulder-Einheiten
Umgang mit Regeln im psychosozialen Kontext
Gemeinsames Erarbeiten von Einheitenstrukturen
Praxis
Verknüpfung von Methodik und Selbsterfahrung
Vorstellung methodischer Reihen
Spielformen, die über gängige Varianten hinausgehen und neue Impulse setzen
Die Teilnehmenden erlangen Sicherheit im Umgang mit Kindern und Erwachsenen im psychosozialen Rahmen des Boulderns. Nach Abschluss der Fortbildung erhalten sie die Berechtigung, den Boulderraum des USV Jena e.V. eigenständig zu nutzen – unter Berücksichtigung der im Kurs vermittelten Rahmenbedingungen. Eine Teilnahmebestätigung wird an jeden Teilnehmer am Ende der Fortbildung ausgegeben.
Es freut sich auf Euch
Peter Lorenz