ACHTUNG wichtige organisatorische Besonderheiten
Dieser Kurs wird im Rahmen der Lehrausbildung im Fach Sport (Gerätturnen) angeboten und ist ausschließlich für Studenten des Sportinstituts konzipiert und wird der sportwissenschaftlichen Ausbildung zugeordnet.
Somit liegt die Zuständigkeit bei Frau Dr. Wehr (Leiterin Theorie und Praxis Turnen). Sie ist verantwortlich für die Kursorganisation und steht Ihnen in allen Fragen (z.B. Sonderregularien Corona) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Inhaltliche Informationen zum Kurs Gerätturnen für Sportstudenten
Diese fünf Kursgruppen werden im WiSe 2024/25 für Sportstudierende höherer Fachsemester angeboten, die im WiSe 2024/25 ihre Nachprüfung absolvieren müssen.
Der Kurs wird nicht als Förderkurs, sondern als freies Üben organisiert. Die Übungsleiter stehen jedoch trotzdem bei Fragen und für Hilfeleistungen zur Verfügung. Der Unterschied zur freien Übungszeit (Gerätturnen) des Institutes besteht darin, dass in diesem Kurs die Teilnehmerzahl auf 14 Studierende begrenzt und die Teilnahme gegen einen geringen Semesterbeitrag ermöglicht wird. Damit ist eine angemessene Übungszeit an den Geräten garantiert.
Zur Buchung des Kurses wird ein Code benötigt, den die teilnahmeberechtigten Studierenden zu Beginn des Semesters von Frau Dr. Wehr erhalten. Die bestätigten Studierenden sollten in der 1. Übungsstunde einen Nachweis über die Zugangsvoraussetzung (s.o.) mitbringen (Zulassungsbestätigung für die entsprechende Lehrveranstaltung).