Gesundheitsmanagement für Studierende

Hier finden Sie spezifische Gesundheitsthemen für alle Studierenden der Universität Jena, die über das Angebot für alle Universitätsangehörigen hinaus gehen.
Imagefilm
Foto: AVOCADO Film
STET für Latecomer
verantwortlich: Anja Sorge

Einführungstage verpasst? Studienstart-Workshop für Latecomer

Sie sind erst kürzlich angekommen und konnten nicht an den regulären Einführungstagen teilnehmen? Unser Workshop richtet sich an alle Studierenden, die verspätet ins erste Semester starten und noch Orientierung benötigen.

 

In kompakter Form erhalten Sie wichtige Informationen rund um den Studienbeginn. An verschiedenen Stationen können Sie sich individuell beraten lassen oder sich mit anderen Studierenden austauschen.

Themen u. a.:

  •  Stundenplanerstellung & Studienorganisation
  •  Wohnen & Studienfinanzierung
  •  Kennenlernangebote & Freizeitmöglichkeiten
  •  Q&A’s für internationale Studierende

Bitte bringen Sie einen Laptop o.ä. mit, wenn Sie Unterstützung beim Stundenplanbau wünschen.

Der Workshop richtet sich sowohl an internationale als auch an deutsche Studierende, die erst kürzlich an unserer Universität angekommen sind.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Mittwoch 22.10.2025 von 10 bis 12 Uhr im Internationalen Centrum (Haus auf der Mauer), Johannisplatz 26, Großer Saal in 07743 Jena

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Studierende

Illustration: freepik, bearbeitet von Susanne Bukatz

Wir setzen uns im Gesundheitsmanagement für und mit euch dafür ein, eure Gesundheit zu fördern! Dabei seid ihr Studierende nicht nur Zielgruppe, sondern auch Expertinnen und Experten für ihre Gesundheit an der Universität Jena. Mit euch gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und umsetzen!

Wir stehen für einen ganzheitlichen Ansatz von Gesundheit, der den Körper (Bewegung und Ernährung) sowie die Psyche und ein gesundes soziales Miteinander umschließt. Um in diesen Bereichen eure Gesundheit zu fördern, arbeiten wir an der Gestaltung eines gesunden Campuslebens und Studiums sowie vielerlei Aktivitäten und Angeboten für eure Gesundheit und euer Wohlbefinden.

 

Logo der AOK Plus

Foto: AOK Plus

Nach der 5-jährigen Projektlaufzeit (2020-2025) in Kooperation mit der AOK PLUS bauten wir die Attraktivität und Gesundheitsförderlichkeit der Uni Jena weiter aus und verankern das Thema Studierendengesundheit nachhaltig im aktuellen Gesundheitsmanagement für alle Universitätsangehörige. Für die Laufzeit von 2025 bis 2028 werden wir hierfür wieder von der AOK Plus unterstützt.

Team des Gesundheitsmanagements

Telefonsprechzeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail