Gesundheitsmanagement für Studierende

Hier finden Sie spezifische Gesundheitsthemen für alle Studierenden der Universität Jena, die über das Angebot für alle Universitätsangehörigen hinaus gehen.
Imagefilm
Foto: AVOCADO Film
ASQ-Modul Gesundheit
verantwortlich: Julia Storch

Du möchtest deine Gesundheitskompetenzen ausbauen? Dann sei dabei beim Wahlpflichtmodul des Gesundheitsmanagements der Uni Jena!

Hier erlangst Du ein grundlegendes Gesundheitsverständnis und lernst die Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung kennen. Du lernst Risikofaktoren zu identifizieren und Ressourcen für die eigene Gesundheit im privaten oder beruflichen Bereich zu erkennen.

Nach einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am Freitag, den 17.10.25, werden in zwei parallel stattfindenden Blockveranstaltungen am Freitag, den 24. & Samstag, den 25.10.25 zwei inhaltliche Schwerpunkte vertieft. Du hast die Möglichkeit Dich als Ersthelfende Person für psychische Gesundheitsprobleme oder als Bewegungsbotschafter:in zu qualifizieren. Durch die Aufteilung in Schwerpunktbereiche kannst Du Dich ganz individuell nach Deinen Interessen entfalten. Die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen zum Thema Gesundheit schaffen nicht nur einen Mehrwert für Dich, sondern auch für dein Umfeld und potentielle Arbeitgeber*innen! 

Wir freuen uns auf Dich und laden Dich ein mit uns gemeinsam dieses praxisnahe Modul zu gestalten.

 

Unter dem Titel „ASQ-GesKo Gesundheitskompetenz“ findest Du ab Montag, den 18.08.25 um 09:00 Uhr das Modul des Gesundheitsmanagements zur Erlangung Deiner Gesundheitskompetenz! 
Alternativ kannst du auch nach der Veranstaltungsnummer 247409 suchen oder hier klicken.

Voraussetzung: Keine 
Leistungspunkte: 5 ECTS

Dieses Modul richtet sich an Studierende der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften. 

 

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Studierende

Illustration: freepik, bearbeitet von Susanne Bukatz

Wir setzen uns im Gesundheitsmanagement für und mit euch dafür ein, eure Gesundheit zu fördern! Dabei seid ihr Studierende nicht nur Zielgruppe, sondern auch Expertinnen und Experten für ihre Gesundheit an der Universität Jena. Mit euch gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und umsetzen!

Wir stehen für einen ganzheitlichen Ansatz von Gesundheit, der den Körper (Bewegung und Ernährung) sowie die Psyche und ein gesundes soziales Miteinander umschließt. Um in diesen Bereichen eure Gesundheit zu fördern, arbeiten wir an der Gestaltung eines gesunden Campuslebens und Studiums sowie vielerlei Aktivitäten und Angeboten für eure Gesundheit und euer Wohlbefinden.

 

Logo der AOK Plus

Foto: AOK Plus

Nach der 5-jährigen Projektlaufzeit (2020-2025) in Kooperation mit der AOK PLUS bauten wir die Attraktivität und Gesundheitsförderlichkeit der Uni Jena weiter aus und verankern das Thema Studierendengesundheit nachhaltig im aktuellen Gesundheitsmanagement für alle Universitätsangehörige. Für die Laufzeit von 2025 bis 2028 werden wir hierfür wieder von der AOK Plus unterstützt.

Team des Gesundheitsmanagements

Telefonsprechzeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail