In diesem Workshop geht es darum, Fitnesstraining ganzheitlich zu sehen und den Körper möglichst vielseitig zu trainieren. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz im Sport, das Training auf ein bestimmtes Ziel auszurichten, sei es ein Marathon-Lauf oder ein Handstand, geht es in diesem Workshop primär darum, den Teilnehmenden einen Impuls zu geben, wie sie mit einer bis zwei Einheiten des vorgestellten Trainings einen Ausgleich zum Alltag bzw. einen Ausgleich zu anderen Sportarten schaffen können.
Im Rahmen des Workshops wird den Teilnehmenden das Fitnesstraining aus verschiedensten Blickwinkeln vorgestellt, insbesondere werden den Teilnehmenden Elemente aus dem Hatha Yoga begegnen. Schon vor etlichen Jahren haben sich die Yogis eine ganzheitliche Praxis von Übungen, sogenannten Asanas, überlegt, damit die Menschen länger Meditationshaltungen einnehmen konnten. Anschließende Meditationspraxis konnte den Menschen dann helfen, ausgeglichener zu sein. Damit wurde mit Yoga bereits ein Übungssystem für den Körper und Geist entwickelt, das als moderates Fitnesstraining inklusive Konzentrationsübungen gesehen werden kann. Dieses traditionelle Wissen wird mit neuen Erkenntnissen aus der Trainingslehre ergänzt und mündet in einem Trainingsplan, der im Rahmen des Workshops vorgestellt wird.
Der Workshop ist wie folgt strukturiert:
15:00-15:15: Vorstellungsrunde und Grundsätze des ganzheitlichen Trainingsansatzes
15:15-15:30: Aufwärmung und Controlled Anterior Movements
15:30-15:45: Koordinationsübungen (beispielsweise Variationen vom Baum und Asanas aus dem Hatha Yoga)
15:45-16:00: Rebound Elasticity (zum Teil Faszienyoga nach AYI Methode von Dr. Ronald Steiner)
16:00-16:15: (Kraft-)Ausdauer in Form von abgeänderten Sonnengrüßen aus dem Ashtanga Yoga
16:15-16:30: Krafttraining mit eigenem Körpergewicht/ mit Hanteln/ Bändern
16:30-16:45: Dehnungen: eine Sequenz aus dem Hatha Yoga
16:45-17:00: Tiefenentspannung und Abschluss
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es werden mehrere Variationen der Übungen vorgestellt, so dass jeder gefordert ist.



Hinweise:
Bis zu 5 Tage vor deinem Workshop kannst du eine Rückerstattung aller Kosten erhalten. Dafür müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro erheben. Ein kostenloser Teilnehmendentausch ist ebenfalls bis zu 5 Tage vorher möglich. Danach erfolgen, auch bei Nichtantritt, keine Rückerstattungen.