Power Yoga
Power Yoga beinhaltet vor allem dynamische und kräftigende Asanas, welche in adäquaten Bewegungsabläufen miteinander verbunden werden. Einfache bis komplexe und kraftvolle Bewegungsabläufe ermöglichen dabei eine einzigartige Körpererfahrung sowie eine neue intensive Wahrnehmung des gesamten Körpers.
Power Yoga zielt darauf ab die Muskulatur aufzubauen und zu stärken, aber ebenso zu dehnen und zu entspannen. Hierbei gilt es die Asanas mit bewussten Atemtechniken zu verbinden. Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Herz-Kreislaufsystem, Körperhaltung und Gleichgewicht werden unter anderem gefördert. Durch das Power Yoga gelingt es über seinen Körper einen besseren Zugang zu sich selbst zu finden sowie Körper und Geist wieder mehr miteinander in Einklang zu bringen.
Bitte bringt eine Yogamatte, ein Handtuch, bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken mit.
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Asanas (Körperstellungen) werden fließend miteinander verbunden und vom natürlichen Atemryhthmus getragen. Die Stunde wird teilweise von Musik begleitet, die deine Glücksgefühle in der Bewegung erhöht und noch mehr Entspannung bewirkt.
Die Bewegungssequenzen fördern deine äußere und innere Stärke, dein Körpergefühl, bieten dir neue Herausforderungen, Spaß an neuen Bewusstseinserfahrungen und führen zu mentaler Ausgeglichenheit. Du lernst es, ganz auf dich und deinen Körper zu achten und Konkurrenzdenken mehr und mehr auszuschalten.
Die Intensität wechselt zwischen langsam/ besinnlich und dynamisch/ kraftvoll. Durch Variationen bestimmst du selbst wie intensiv du praktizieren möchtest, weshalb der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Auch wenn du den spirituellen Aspekten des Yoga zunächst zurückhaltend gegenüber stehst bietet dir dieser Kurs die Möglichkeit zu einem ersten Einblick. Ziel ist die Muskulatur und das Bewusstsein für den eigenen Körper zu stärken, womit Yoga einen idealen Ausgleich für Belastungen im Alltag bieten kann.



Die Vorteile gegenüber einem selbständigen Training zu Hause liegen unserer Meinung auf der Hand:
- Regelmäßigkeit dank einem festen Termin
- Üben mit Gleichgesinnten unter Anleitung eines Yogalehrer/in
- Vereinfachter Einstieg in die Welt des Yoga
Hinweise:
- Unsere Trainingsstätte Adolf Reichwein Gymnasium ermöglicht eine Gruppengröße und vermittelt gleichzeitig nicht das Gefühl einer Turnhalle.
- Bitte bringe deine eigene Matte, ein Handtuch sowie ausreichend Trinken mit!
- Bei Erkrankung des Trainers, kann der Kurs vertreten, auf einen anderen Tag verlegt bzw. auf einen anderen HSP Kurs verwiesen werden!
Du möchtest kein Angebot & Event mehr verpassen? Dann folge uns auf Instagram >> unisport_jena